Wenn du mit deinem Zelt oder dem Camper aufbrichst, sollte dir diese Grundausstattung an haltbaren Lebensmitteln auf keinen Fall fehlen.
Oft kommt es an den ersten Tagen am Ort der Wahl vor, dass du noch keinen Supermarkt ausfindig gemacht hast. Eventuell hast du auch einfach keine Lust noch einmal aufzubrechen und möchtest lieber weiter die Sonne genießen.
Für genau diese Momente haben wir dir 15 Lebensmittel zusammengestellt, die du Zuhause schon besorgen und von dort mitnehmen solltest.
Wir nehmen die unten aufgelisteten Lebensmittel immer mit.
Unsere Empfehlungen mit haltbaren Lebensmitteln
Dosenbrot / Pumpernickel
Dosenbrot & Pumpernickel ist sehr lange Haltbar und kann notfalls auch wieder mit nach Hause genommen werden.
Vollkornnudeln
Vollkornnudeln nehmen wir immer mit. Sie sind schnell gekocht und schmecken auch nur mit Knoblauch und etwas Oliven-Öl sehr gut.
Damit wären wir auch direkt bei den nächsten 2 Lebensmitteln.
Knoblauch
Knoblauch schmeckt fast zu allem. Du kannst z.B. einfach etwas Brot rösten und den geschälten Knoblauch darauf fest verreiben.
Oliven-Öl
Mit ihm kannst du braten oder Nudelsoßen mit Kräutern herstellen.
Pesto
Wir nehmen am liebsten Pesto Verde.
Natürlich kannst du auch rotes Pesto nehmen 🙂 Pesto eignet sich dünn gestrichen auch als Brotaufstrich, hält lange und ist sehr ergiebig.
Nudelsoße (fertige)
Ein Glas fertige Nudelsoße haben wir ebenfalls immer dabei. Wenn es mal schnell gehen muss: Glas auf, aufwärmen und über die gekochten Nudeln kippen.
Instantkaffee
Im Urlaub lieben wir ihn! Er schmeckt und riecht einfach nur nach Camping!
Marmelade
Wir nehmen meist 2 verschiedene Sorten mit, dann haben wir etwas Abwechslung.
Schokocreme
Hier bevorzugen wir die veganen Varianten wie z.B. Bionella.
Ob du aber Bionella, Nutoka oder Nutella nimmst ist natürlich dir überlassen 🙂
Müsliriegel
Jede Art von Riegel eignet sich hervorragend für Wanderungen und Ausflüge.
Gute Müsliriegel enthalten viel Energie und sind gesund.
Gemüse
Ein bisschen frisches Gemüse nehmen wir ebenfalls immer mit. Ob Gurken, Tomate oder auch Zwiebeln.
Mit dem Gemüse kannst du wunderbar Soßen zubereiten oder einfach als kleinen Snack zwischendurch genießen.
Obst
Äpfel, Bananen oder auch Kirschen bleiben in der Regel auch ungekühlt einige Tage frisch.
An saisonalem Obst und Gemüse hast du allerdings am längsten Freude.
Wasser & Getränke
Idealerweise Brauchst du 1,5 – 2 Liter Wasser am Tag. Also nimm genug mit, dass du den ein oder anderen Tag ohne Einkauf überstehst.
Gewürze
Gewürze dürfen nicht fehlen! Ob langweilige Würze wie Pfeffer & Salz oder etwas exotischeres wie z.B. Cumin, Ingwer oder Jalapeños.
Mit ihnen kannst du auch die langweiligste Mahlzeit um Längen attraktiver machen.
Kati vom Cruising Campers Blog hat in ihrem Artikel „JETZT WIRD`S WÜRZIG /// DER INDIVIDUELLE GEWÜRZSTREUER“ eine super Anleitung für einen genialen Gewürzstreuer Marke Eigenbau veröffentlicht.
Süßigkeiten
Last but not least, Süßigkeiten!
Wir kaufen sie normalerweise nur für längere Anfahrten. Oft bleibt aber genug übrig um den ganzen Urlaub daran Freude zu haben.
Du kannst diese Liste gerne nach belieben verändern.
Die oben genannten Lebensmittel sind für uns ausreichend, um Lücken in einem zweiwöchigen Campingurlaub zu füllen.
Wenn du auf etwas Luxus im Campingurlaub nicht verzichten möchtest, dann können wir dir trotz haltbarer Lebensmittel die Kühlbox CombiCool RC 1200 EGP empfehlen. Die haben wir mittlerweile ausgiebig auf Herz und Nieren testen können und sind immernoch sehr zufrieden mit ihr.
Unseren Test findest du hier: Kühlbox Dometic CombiCool RC 1200 EGP im Test
Außerdem habe ich mir vor kurzem dieses Buch (Essbare Wildpflanzen: 200 Arten bestimmen und verwenden) gekauft. Es beschreibt 200 essbare Wildkräuter und ihre Doppelgänger. Damit findest du immer etwas zum naschen 🙂 Eine ausführliche Rezension folgt!
Damit du die Liste nicht abschreiben brauchst haben wir dir die Liste in einem PDF-Dokument zusammengefasst. Einkaufsliste als PDF
Hast du auch eine Camping-Einkaufsliste oder fehlt Deiner Meinung nach etwas auf unserer? Dann lass es uns wissen und schreib es unten in die Kommentare!
Falls du Interesse an weiteren hilfreichen Listen hast, abonniere einfach unseren Campingbrief!
Damit bleibst du auf dem aktuellen Stand und verpassen keinen unserer Beiträge mehr.
Hallo ☺ich habe in meinem Vorrat noch Dosenfisch und Bio Wiener (Glas )Nüsse, Margarine, H-Milch und H- Sahne sowie H Schmelzkäse mit dem man lecker Sahnesauce für Tortelini machen kann.
Hallo Petra, Dosenfisch ist eine klasse Ergänzung. Haben wir auch ab und an mal dabei. Geht flott und ist lecker 👍
Ich habe überlegt Lebensmittel in Gläser schon fertig einzukochen für einen längeren Trip nach Schweden/ Norwegen.
Hat damit jemand Erfahrung?
Das ist eine gute Idee!
Wir haben im Moment kiloweise Zucchini aus dem Garten und legen diese Regelmäßig ein, schmeckt super und ich sehr lange haltbar.
Ich denke für eine Reise sind Bügelgläser allerdings wesentlich besser geeignet als Weck-Gläser da die mit dem Bügel sicherer schließen.
Viel Spaß in Skandinavien 😉